Baumärkte gehören ins Straßenbild jeder Stadt. Die großen Hallen, die den Heimwerkern Material und Werkzeuge für alle Arten des Handwerks bieten, sind stark frequentiert und locken immer wieder mit dem neuesten Stand der Technik und hochwertigen Materialien für Haus und Garten. Inzwischen haben die Baumärkte ihr Angebot häufig um den Bedarf für kreative Hobbykünstler erweitert. Es ist kein Wunder, dass Baumärkte auch eine Präsenz im Internet aufgebaut haben. Gerade die unkomplizierte Bestellung und die Lieferung bis ins Haus sind Vorteile, die für den Baumarkt im Netz sprechen. Hinzu kommt, dass viele Angebote im Internet vorhanden sind, die aus Platzgründen nicht vor Ort gezeigt werden können. Und schon lange sind die Baumärkte keine Männerdomäne mehr. Frauen erobern die Heimwerkerwelt mit schnellen Schritten. Das ist teilweise sogar den Baumärkten zu verdanken, die mit Workshops speziell für Frauen eine neue Zielgruppe erschließen.
Das Angebot der Baumärkte hat in den letzten Jahren noch an Attraktivität gewonnen. Do-it-yourself ist ein neuer Trend geworden, dem sich mehr und mehr Menschen angeschlossen haben. Eine breite Angebotspalette, die sowohl die Bedürfnisse der Gelegenheitshandwerker als auch die der versierten Heimwerker beantworten kann, machen Baumärkte zu einem beliebten Ziel für alle, die ihre Freizeit mit dem Bauen, Verschönern oder Renovieren des eigenen Heims verbringen. Auch die Umwelt spielt eine Rolle bei der Entscheidung, zu reparieren oder zu renovieren. Schon längst wird nicht so schnell etwas weggeworfen, was nicht mehr schön ist. Das Bewusstsein dafür, weniger Müll zu produzieren ist in der Bevölkerung angekommen. Baumärkte helfen bei der Umsetzung.
Auch Kleinmöbel und Haushaltswaren gehören inzwischen zum Sortiment eines Baumarktes. Die meist gut sortierten Gartenabteilung werden besonders in der warmen Jahreszeit gern besucht und oft den reinen Gartencentern vorgezogen. Das liegt daran, dass ein Baumarkt alles aus einer Hand bieten kann. Gartenzaun, Teichfolie, Pflanzen und mitunter sogar Fischfutter unter einer einzigen Adresse zu finden, ist ein Service, den die Kunden gern in Anspruch nehmen. Die grobe Gliederung eines Baumarktes ist immer gleich. Es finden sich grundsätzlich die folgenden Kategorien
Bauen & Renovieren
Werkstatt & Maschinen
Bad & Sanitär
Wohnen & Haushalt
Garten & Freizeit
Achten Sie bei Ihrem Besuch im Baumarkt einmal bewusst auf die Größe des Sortiments, Sie werden erstaunt sein, was es im Baumarkt alles zu entdecken gibt, selbst wenn man zu den erfahrenen Heimwerkern gehört.